"Yoga ist das zur Ruhe bringen der Gedanken im Geiste." Patanjali
Hatha Yoga
Nach der Tradition von Swami Sivananda und Yoga Vidya.
Ashtanga Yoga
Traditionell nach K. Pattabhi Jois
- Serie - Chikitsa
- Serie - Nadi Shodhana
"Yoga ist 99% Praxis und 1% Theorie."
Patthabi Jois
Was ist Hatha Yoga?
Im Hatha Yoga wird mit dem Körper gearbeitet und insbesondere mit Hilfe von Atemübungen (Pranayama) und verschiedenen Stellungen (Asanas), die für mehrere Atemzüge gehalten werden. Damit wird nicht nur Kräftigung und Dehnung bewirkt, sondern die Asanas entwicklen auch ihre energetischen Wirkungen.
Die hier praktizierten Stellungen sind eher statisch-ruhig und auf Entspannung und körperlich-geistigen Ausgleich angelegt. Gemäß Yoga Vidya werden die
12 Grundstellungen als Hauptbestandteil gelehrt. Variationen und ggf. forderndere Haltungen ergänzen die verschiedenen Unterrichtsstunden je nach Leistungsstand der Schüler.
Wer es etwas sportlicher möchte, dem rate ich Ashtanga Yoga zu probieren.
Was ist Ashtanga Yoga?
Ashtanga ist eine Form des Hatha Yoga.
Es handelt sich um ein dynamisches Yogasystem und kann sehr fordernd sein. Die einzelnen Asanas werden mit sogenannten Vinyasas (wiederholter dynamischer Bewegungsablauf) und kontrollierter Atmung miteinander verbunden.
Geübt werden festgelegte Bewegungabläufe so genannter Übungsserien mit mehreren Asanas.
Für Anfänger und Wiedereinsteiger unterrichte ich eine vereinfachte Form der 1. Serie, so dass jeder die Möglichkeit erhalten kann, daran Teil zu haben.
Wer es gern etwas ruhiger und entspannter mag, dem empfehle ich Hatha Yoga zu versuchen.
Personal Yoga als Alternative
Gerne besuche ich Dich auch zu Hause in Deiner Wohlfühl-Umgebung und gebe Dir
und bis zu 2 weiteren Personen personalisierten Yoga-Unterricht.
Auf diese Art kann ganz individuell auf Deine Bedürfnisse eingegangen werden.
Im Sommer suche ich gerne einen Kraftplatz im Freien auf. Dies kann eine schöne Wiese, eine Waldlichtung oder einfach nur die Terrasse sein.